
Die KinFlex® Kinesiologische Reflextherapie
Frühkindliche Reflexe lösen unsere ersten Bewegungen im Mutterleib durch äußere Reize aus. Sie sind unwillkürlich, automatisch und
gleich bei jedem Menschen. Reflexbewegungen unterstützen bereits im Embryonalalter das Wachstum, die Nerven- und Muskelentwicklung
und später auch den Geburtsvorgang. In den späteren Lebensmonaten sind Reflexe maßgeblich am Aufrichtungsprozess beteiligt.
Hand in Hand mit den Reflexen entwickeln sich ebenfalls Sehen, Hören, Fühlen, Denken, Handeln, Gleichgewicht, Koordination und
Wahrnehmung. Spätestens nach dreieinhalb Jahren sollten alle frühkindlichen Reflexe bei einem Kind integriert sein, das heißt Bewegungen
werden willentlich ausgeführt und sind nicht die Antwort auf einen äußeren Reiz. Dieser Integrationsprozess kann durch äußere
Faktoren vor, während und auch nach der Geburt gestört werden.
Die KinFlex® Reflextherapie hilft nachträglich dabei, diese frühkindlichen Reflexe vollständig und dauerhaft zu entstressen und zu zentrieren.
Dadurch entstandene körperliche und emotionale Symptome können somit harmonisiert werden.
KinFlex® verbindet mehrere wissenschaftlich anerkannte und individuellen Techniken zu einer effektiven und schnellen Therapie. Die Kombination aus Kinesiologie, Wahrnehmungsübungen, visuelle, auditive und kinästhetische Koordination und einfachen Bewegungsübungen ermöglicht, dass in erfahrungsgemäß vier bis fünf Sitzungen alle restaktiven Reflexe bearbeitet und zentriert werden können.
KinFlex® ermöglicht kinderleichterleben
Mit dem Fragebogen lässt sich schnell feststellen, ob noch Stress mit frühkindlichen Reflexen vorhanden ist.
